Kammmolche Triturus cristatus kennen wenige in ihrer Landform. Gegen Ende ihres Wasseraufenthaltes bilden sich Rückenkamm und Schwanzflossensäume weitgehend zurück und das Aussehen verändert sich. Information, …
Weiterlesen »Großer Erfolg für Prof. Dr. Kurt Mündl und sein Team!
Schwarze Texasklapperschlangen Crotalus atrox melanistisch
Eine große Rarität sind diese schwarzen Texasklapperschlangen. Es gibt diese Art in den verschiedensten Farbvaritäten, von braun, grau, rötlich bis braun-gelber Färbung, doch fast nie …
Weiterlesen »Warnung: Bissige Königspythons!
Achtung, immer häufiger kommt es vor, dass die friedlichen Königspythons bissig werden. Wir vermuten, dass grob und unsachgemäß ausgeführte Sondierungen zur Geschlechtsbestimmung die Ursache sind.
Weiterlesen »Madagaskar Hundskopf Boa Sabzinia madagascariensis
Eigene Nachzucht Die Jungtiere werden rot gefärbt geboren (Ei-Lebendgeburt), ein krasser Widerspruch zu den grünen Elterntieren…
Weiterlesen »